Zweck: Klarheit über die angestrebte Sicherheitslage und den Umfang der Analyse schaffen.
Ergebnis: Ein klar definiertes Zielbild für die zukünftige Cybersecurity-Landschaft.
Zweck: Den aktuellen Stand der Sicherheitsinfrastruktur und -prozesse dokumentieren.
Ergebnis: Detaillierte Dokumentation des Ist-Zustands mit Stärken und Schwächen.
Zweck: Anforderungen an eine zukunftsfähige Cybersecurity-Strategie definieren.
Ergebnis: Ein Blueprint der benötigten Sicherheitsmaßnahmen und -produkte.
Zweck: Konkrete Lücken zwischen Ist- und Soll-Zustand aufzeigen und mögliche Lösungen vorschlagen.
Ergebnis: Katalog mit spezifischen Maßnahmen und Produktempfehlungen.
Zweck: Klare Schritte für die Umsetzung und den Einkauf definieren.
Ergebnis: Eine umsetzbare Roadmap für die Umsetzung der Cybersecurity-Strategie und den Einkauf von Produkten.
Mit einer fundierten GAP-Analyse legen Unternehmen den Grundstein für eine starke und nachhaltige Cybersecurity-Strategie.